Pressemitteilung der CDU Bad Bramstedt zum Sozialkaufhaus:

Text und Foto CDU Bad Bramstedt

Der Haushalt der Stadt wurde Anfang Februar 2025 durch den Kreis Segeberg genehmigt. Der Kreis Segeberg hat die Stadt Bad Bramstedt aber auch eindeutig darauf hingewiesen, dass eine Haushaltskonsolidierung nunmehr unter Beteiligung der Verwaltung und aller politischen Gremien kraftvoll angegangen werden muss. Dies schließt leider auch den Ausschuss für Soziales, Senioren, Jugend- und Gleichstellungsangelegenheit mit ein.

Wir sehen, dass viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine und gemeinnützige Organisationen an ihre finanziellen Grenzen gelangen und entsprechend gegensteuern müssen. Auch die Stadt Bad Bramstedt wird zukünftig nicht weiter alle freiwilligen Leistungen und Wünsche erfüllen können.

Für das Jahr 2024 wurde der Diakonie Altholstein für das Sozialkaufhaus in Bad Bramstedt ein einmaliger Zuschuss in Höhe von 53.700,00 Euro mit dem Hinweis bewilligt, entsprechende Kosteneinsparungen vorzunehmen.

Wir als CDU sehen den Bedarf für entsprechende Einrichtungen in unserer Stadt und sind den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen dankbar, dass diese sich der großen Aufgabe angenommen haben. Aber im Gegensatz zu den Sozialkaufhäusern in Bad Segeberg und Norderstedt ist im Bad Bramstedter Sozialkaufhauses zur Zeit leider keine positive Entwicklung ersichtlich, da entscheidende Punkte in der Haushaltsplanung nicht angegangen wurden. Dementsprechend hat der Kreis Segeberg einem Zuschuss für das Jahr 2025 die Zustimmung versagt.

Die CDU sieht in der Versagung eines weiteren Zuschusses für das Sozialkaufhauses Bad Bramstedt nun die dringende Aufforderung zur Neustrukturierung der Einrichtung, diese kostendeckend zu betreiben. Einem Zuschuss gegen die Entscheidung des Kreises Segeberg können aber auch wir leider nicht zustimmen.

CDU Bad Bramstedt